Reel politikadan pek hazzetmem. Çünkü reel politika duygu, inanç, dünya görüşü, ilke, samimiyet, kararlılık yoksunudur ve çıkarlar üzerine kuruludur. Birbirine demedik lafları bırakmayanlar bir bakmışsınız sarmaş dolaş olmuşlar. Bunun her yerde bolca örnekleri mevcut.
Dün de Almanya`da bunun kötü bir örneği yaşandı. Friedrich Merz, parlamentoda yapılan ilk tur oylamada başbakanlık için gerekli olan oyu toplayamadı. Aynı gün ikinci oylamayı yapabilmek için ise, Die Linke (Sol Parti)`nin de onayına ihtiyacı vardı. Her fırsatta Die Linke`yi normalde pek ciddiye almadıklarını, demokratik parti olarak görmediklerini söyleyen Birlik (CDU/CSU) Partileri, bunun için bu partinin kapısını çalıp destek istediler. Die Linke`de AfD`nin bu süreci kendi lehine kullanmasını engellemek, sistem ve “demokrasiyi” işletmek gibi gerekçelerle sürece destek vereceğini söyledi. Bunun hükümet programını onayladıkları anlamına gelmediğini de ekledi. Oysa sol düzenin krizi olmaılıdır gerektiĝi zaman.
Böylelikle ikinci tur oylama yapilabildi ve Merz`de başbakan seçilerek neoliberal politikaları daha sert bir biçimde uygulayacak hükümetini de kurmuş oldu.
Daha bir kaç gün öncesinden kapitalizmi aşmaktan ve sosyalizmden bahseden Die Linke`yi bu tutumundan dolayı eleştirmekte fayda var. Benim açımdan yanlış yapan hiç bir kişi, parti, kurum eleştiriden muaf değildir.
Normal prodesüre göre bir kaç gün sonra zaten ikinci tur oylama yapılacaktı. Aceleniz neydi? Bu tarihi durum Merz ve onun neoliberal hükümetine iyi bir ders, iyi bir uyarı olabilirdi oysa. Bu koşullarda Merz`in başbakan olmasına ve hükümetinin kurulmasına destek verdiğiniz damgasını şimdiden yediniz bile.
Korkarım ki yanlış politikalarınız, hatalı tercihleriniz, başarısızlıklarınız ile böyle böyle ırkçı ve faşist parti AfD`nin gelecek seçimlerde birinci parti olmasının yolunu hep birlikte açacaksınız bu gidişle.
**********
Ich habe die reale Politik nie gemocht, weil es der realen Politik an Emotionen, Glauben, Weltanschauung, Prinzipien, Aufrichtigkeit und Entschlossenheit fehlt und sie auf Interessen beruht. Diejenigen, die einander keine unausgesprochenen Worte lassen, sind miteinander verstrickt. Dafür gibt es überall genügend Beispiele.
Ein schlechtes Beispiel dafür gab es gestern in Deutschland. Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang im Parlament nicht die notwendigen Stimmen für die Kanzlerschaft erhalten. Um den zweiten Wahlgang am selben Tag durchführen zu können, benötigte er die Zustimmung der Partei Die Linke. Die Unionsparteien, die immer gesagt hatten, sie nähmen Die Linke nicht ernst und hielten sie nicht für eine demokratische Partei, klopften an die Tür dieser Partei und baten um ihre Unterstützung. Die Linke sagte, dass sie den Prozess unterstützen würde, um zu verhindern, dass die AfD diesen Prozess zu ihrem Vorteil nutzt, und um das System und die „Demokratie“ funktionieren zu lassen. Sie fügte hinzu, dass dies nicht bedeute, dass sie das Regierungsprogramm gutheiße.
So kam es zu einem zweiten Wahlgang, in dem Merz zum Kanzler gewählt wurde und eine Regierung bildete, die die neoliberale Politik noch konsequenter umsetzen sollte.
Es wäre angebracht, diese Haltung der Partei DIE LINKE, die noch vor wenigen Tagen von der Überwindung des Kapitalismus und dem Sozialismus sprach, zu kritisieren. Aus meiner Sicht ist keine Person, Partei oder Institution, die etwas Falsches tut, von Kritik ausgenommen.
Nach dem üblichen Verfahren war der zweite Wahlgang für einige Tage später angesetzt. Wozu die Eile? Dieses historische Ereignis hätte eine Lehre und eine Warnung für Merz und seine neoliberale Regierung sein können. In diesem Fall wurden Sie bereits als Unterstützer von Merz als Ministerpräsident und der Bildung seiner Regierung abgestempelt.
Ich befürchte, dass Sie mit Ihrer falschen Politik, Ihren falschen Entscheidungen und Ihrem Versagen den Weg für die rassistische und faschistische Partei AfD ebnen werden, um bei den nächsten Wahlen die erste Partei zu werden.
S. Can